home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Kurzdokumentation zum no|System
- ===============================
-
- Das no|System und die no|Lib
- ----------------------------
- Da es mittlerweile eine ganze Reihe von Programmen aus unserem
- Haus gibt und diese mit wachsendem Funktionsumfang und Komfort
- immer grö₧er werden, haben wir einen Weg gefunden, den Speicherbedarf
- der Programme praktisch zu verringern und nebenbei noch gewisse
- Dinge global für alle diese Programme einstellen zu können.
-
- Funktionsweise
- --------------
- NOSYSTEM.PRG ist ein kleines Programm, das in den AUTO Ordner kommt.
- Es hat keine aktive Funktion, beeinflu₧t also das restliche System
- nicht. 'Interessierten' Programmen werden die Informationen zur
- Verfügung gestellt, die man mit dem Programm NOCONFIG.PRG einstellen
- kann. Zusätzlich kann die noLib, eine Sammlung von universellen
- Programmfunktionen ('Bibliothek') geladen werden.
- Sobald nun ein zweites Programm diese Library benutzt, hat man schon
- Speicher gespart. Nebenbei verkürzt sich auch die Ladezeit der
- Programme.
- Wer z.B. no/That's Address ab Version 3 als Accessory und
- That's Write 4 oder unter Magix/Multitos den no|Desktop und
- That's Write 4, spart schon Speicher.
-
- NOSYSTEM.PRG teilt den no|Programmen die Daten per Cookie mit.
- Dazu wird ggf. der CookieJar automatisch erweitert.
-
- Installation und Konfiguration des no|Systems
- ---------------------------------------------
- Das NOSYSTEM.PRG kopiert man in seinen AUTO Ordner der Bootpartition
- bzw. Bootdiskette.
- Den Ordner NOSYS kann man irgendwohin tun (Wir haben ihn
- normalerweise auf Laufwerk C:\ im Hauptverzeichnis).
- Zur eigentlichen Konfiguration gibt es das NOCONFIG.PRG. Näheres
- zu diesem imens wichtigen Konfigurationsprogramm siehe in der
- Datei NOCONFIG.TXT
-
- Störungen im Betrieb mit anderen Programmen
- -------------------------------------------
- Da das NOSYSTEM.PRG keine aktiven Funktionen hat, ist eine Störung
- anderer Programme ausgeschlossen.
- Eine Ursache ist aber zumindest theoretisch denkbar. Viele AUTO
- Programme legen einen oder mehrere sogenannter Cookies an, um Ihre
- Daten auszutauschen. Nun gibt es aber nur eine voreingestellte Zahl
- von Cookieplätzen im System. Wenn ein Programm keinen Platz findet,
- legt es normalerweise mindestens einen neuen Platz an. Nun gibt es
- aber Programme die dies nicht machen. Diese können sich dann nicht
- eintragen und auf einmal wundert man sich, da₧ man das NOSYSTEM.PRG
- ergänzt hat, und der Faxtreiber nicht mehr läuft. Die Schuld schiebt
- man dann auf das NOSYSTEM.PRG.
- Abhilfe währe hier, das NOSYSTEM.PRG in der Reihenfolge NACH allen
- anderen Programmen starten zu lassen oder ein Hilfsprogramm wie das
- COOKIExx.PRG möglichst als erstes im AUTO-Ordner zu verwenden.
- Damit kann man die Anzahl voreingestellter Cookieplätze erhöhen.
-